
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Das Testament – Regelnotwendigkeiten unter besonderer Berücksichtigung des Berliner Testaments
Gast-Seminar (Online) für HAUS + GRUND München
30. November 2021 @ 17:00 – 19:00

Ausgangslage:
Das eigene Testament – ein Muss. Wer keines hat, riskiert Unsicherheit. Denn liegt kein Testament vor, gilt die gesetzliche Erbfolge. Es gibt in diesem Fall immer einen oder mehrere Erben. Ob es aus Sicht des Erblassers dann die richtigen sind, ist offen.
Die Ansatzpunkte
Frau Fischl-Obermayer und Herr Scholz erläutern wichtige Fragestellungen:
– Wie sieht die sogenannte gesetzliche Erbfolge aus, wenn Sie kein Testament erstellen?
– Welche Vorüberlegungen sind für ein Testament wichtig?
– Welche möglichen Instrumentarien einer testamentarischen Verfügung gibt es?
Sie erhalten zudem wichtige Informationen zum bekannten „Berliner Testament“, insbesondere bezüglich der Bindungswirkung.
Zum Abschluss geben Frau Fischl-Obermayer und Herr Scholz einen Überblick über die Pflichtteilsrechte und deren Vermeidung sowie die Vermeidung erbschaftsteuerlicher Nachteile.
Zudem besteht die Möglichkeit, auf individuelle Fragen einzugehen. Bitte lassen Sie uns diese gerne auch im Vorfeld schon bei der Anmeldung zukommen.
Bitte beachten Sie: Dieses Online-Seminar ist kostenpflichtig.
Teilnahmegebühr: 20 EUR
Referenten

Agnes Fischl-Obermayer
Rechtsanwältin/Steuerberaterin
Fachanwältin für Erbrecht

Alexander Scholz
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht